Skip to content
über anacision

Wer wir sind

analytics plus decision white
ana­ci­si­on – die Wortkombination aus analy­tics und decision – be­schreibt das Ziel, un­se­re Kund:in­nen da­bei zu un­ter­stüt­zen, da­ten­ge­trie­be­ne und ana­ly­tisch fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen.
 
 Fahren Sie mit der Maus über unsere Teammietglieder, um mehr über sie zu erfahren!
 

Frank Oechsle 2-1

Dr. Frank Oechsle ist Wirtschaftsmathematiker mit Promotion vom KIT und mehr als 15 Jahren Erfahrung in der angewandten Künstlichen Intelligenz – unter anderem in leitender Position bei Porsche. Als Geschäftsführer von anacision bringt er strategische Tiefe und technologische Exzellenz in jede Entscheidung.

 Dr. Frank Oechsle

Geschäftsführer

Patricia Steinberger 2

Ohne Patricia läuft nichts: Als erfahrene HR- und Office-Managerin sorgt sie mit viel Struktur und Fingerspitzengefühl für reibungslose Abläufe. Sie ist die zentrale Ansprechpartnerin für das Team und hält Prozesse schlank und effizient.

Patricia Steinberger 

Assistenz der Geschäftsführung

Marcel Beining 2

Dr. Marcel Beining ist promovierter Neurowissenschaftler und Head of Consulting bei anacision. Er leitet preisgekrönte KI-Projekte für die öffentliche Verwaltung und schafft mit seinen Lösungen echte Verbesserungen im Alltag vieler Menschen.

Dr. Marcel Beining

Head of Consulting

Stefan Tomov 2-1

Stefan ist Lead Data Scientist mit über 12 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von KI-Strategien. Er erkennt Potenziale in Geschäftsprozessen und überführt sie in stabile, wirtschaftlich tragfähige Architekturen.

Stefan Tomov

Lead Data Scientist

Lena Frankenhauser 2

Lena ist Wirtschaftsingenieurin mit Masterabschluss und Lead Data Scientist bei anacision. Sie verbindet statistisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Denken und sorgt dafür, dass datenbasierte Lösungen wirtschaftlich sinnvoll und zukunftsfähig sind.

Lena Frankenhauser

Lead Data Scientist 

Anett Pohle-Monetha

Anett ist Diplom-Mathematikerin mit analytischem Verstand, kreativer Energie und einem ausgeprägten Gespür für Strategie. Im Bereich Sales & Marketing verbindet sie Daten und Storytelling, Strukturen und Emotion – immer mit dem Blick fürs Ganze und dem Anspruch, komplexe Inhalte klar und wirksam zu kommunizieren.

Anett Pohle-Monetha

Marketing & Sales Manager 

Oliver Tautz 2

Mit einem Master in Intelligente Systeme und einem Faible für Linux und DevOps sorgt Oliver als Software Engineer dafür, dass KI nicht nur funktioniert – sondern zuverlässig skaliert. Er bringt moderne Methoden wie LLMs und Computer Vision in produktionsreife Anwendungen und automatisiert, was andere manuell lösen.

Oliver Tautz

Software Engineer

Konstantin Kobs 2

Dr. Konstantin Kobs ist Informatiker mit einer Promotion in Künstlicher Intelligenz. Er entwickelt effiziente neuronale Netze und LLM-basierte Systeme, die moderne Forschung in skalierbare Anwendungen übersetzen.

Dr. Konstantin Kobs

Senior Data Scientist

Eva Sutter 2

Eva hat einen Masterabschluss in Mathematik vom KIT und wurde für ihre Studienleistungen mit dem Fakultätspreis ausgezeichnet. Sie entwickelt präzise, datengetriebene Modelle und setzt ihr Know-how besonders in Projekten der öffentlichen Verwaltung wirkungsvoll ein.

Eva-Sophia Sutter

Senior Data Scientist

kb

Dr. Andreas Eberl ist promovierter Statistiker mit langjähriger Erfahrung in Forschung, Lehre und datengetriebener Beratung. Als erfahrener Dozent und Projektpartner bringt er methodische Tiefe in jedes Vorhaben – und macht selbst komplexe Modelle verständlich und anwendbar. Sein besonderes Interesse gilt der Interpretierbarkeit von KI, um datenbasierte Entscheidungen transparent und wirksam zu gestalten.

Dr. Andreas Eberl

Data Scientist

Pascal Schmidt 2

Pascal hat Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz studiert. Er bringt technische Klarheit und wirtschaftliches Denken zusammen und entwickelt datengetriebene Lösungen, die in der Praxis funktionieren.

Pascal Schmidt

Associate Data Scientist

Petra Wodke 2

Als Associate Data Scientist kombiniert Petra technisches Know-how mit exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Ihr Fokus liegt auf der Automatisierung komplexer Prozesse, vor allem im öffentlichen Sektor, wo ihre Lösungen direkten Einfluss auf den Alltag vieler Menschen haben. Mit einem Hintergrund in Informatik und Data Science bringt sie Theorie und Praxis mühelos zusammen.

Petra Wodke

Associate Data Scientist

Nicole Schaal 3

Nicole bringt frischen Wind ins Team: Mit ihrem Master in Informatik und der Spezialisierung auf Künstliche Intelligenz hat sie sich schon früh mit Explainable AI und Large Language Models beschäftigt. Sie stärkt das Team durch ihre breite methodische Expertise.

Nicole Schaal 

Associate Data Scientist

Roxana-Teodora Fetescu 2

Roxana studiert Data Science im Master und unterstützt das Team als Werkstudentin mit Fokus auf Modellierung und analytische Umsetzung. Sie bringt eine strukturierte Arbeitsweise und technisches Verständnis in datengetriebene Projekte ein.

Roxana-Teodora Fetescu 

Student Trainee

Anastasia Radeva 2

Anastasia studiert Wirtschaftsinformatik im Master mit Schwerpunkt auf Machine Learning und Systemintegration. Als Werkstudentin unterstützt sie die Entwicklung und Pflege datengetriebener Softwaresysteme und sorgt dafür, dass neue Lösungen nahtlos und zuverlässig in bestehende Strukturen integriert werden.

Anastasia Radeva 

Student Trainee

Gülhat Akkurt2

Gülhat studiert Marketing im Bachelor und verbindet als Werkstudentin analytisches Denken mit einem ausgeprägten Sinn für Gestaltung. Sie verantwortet den digitalen Auftritt von anacision und sorgt dafür, dass komplexe KI-Inhalte verständlich, visuell ansprechend und zielgruppengerecht kommuniziert werden.

Gülhat Akkurt 

Student Trainee

Un­ser Team zeichnet sich aus durch aus­ge­präg­te ana­ly­ti­sche und tech­ni­sche Fä­hig­kei­ten mit Neu­gier, un­ter­neh­me­ri­schem Den­ken und kla­rer Kom­mu­ni­ka­ti­on.  In­ter­dis­zi­pli­na­ri­tät prägt da­bei die Zu­sam­men­ar­beit: Ne­ben Ma­the­ma­tik, (Bio-)In­for­ma­tik und Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen sind die Fach­rich­tun­gen Ma­schi­nen­bau, Phy­sik und Psy­cho­lo­gie ver­tre­ten. Vie­le der ana­ci­si­on-Mit­ar­bei­ter:in­nen konn­ten im Rah­men ei­ner Pro­mo­ti­on Er­fah­run­gen bei der Ent­wick­lung in­no­va­ti­ver und krea­ti­ver An­sät­ze für die Lö­sung kom­ple­xer Fra­ge­stel­lun­gen sam­meln. Zu­dem ge­währ­leis­tet die enge Ko­ope­ra­ti­on mit ver­schie­de­nen For­schungs­ein­rich­tun­gen eine kon­ti­nu­ier­li­che, fach­li­che Wei­ter­ent­wick­lung. 

Unsere Partner

Logo Pailot RGB
EMAG_2c-01
kubeops
exxeta_logo
eitco_Wortmarke_Color_claim_1608x760
init-short-orange (rgb)
HDP
possible
SIGUV

Wissenschaftlicher Berater Professor Dr. Peter Buxmann 

Peter Buxmann 1

Wir freuen uns, auf die herausragende Expertise von Peter Buxmann zurückgreifen zu dürfen!

Er ist Universitätsprofessor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt und Kolumnist sowie Podcaster für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Seit mehr als zehn Jahren forscht er gemeinsam mit seinem Team auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI): Schwerpunkte bilden dabei die wirtschaftliche KI-Nutzung, konkrete Use Cases, neue Geschäftsmodelle, die organisatorische Einbettung sowie die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Algorithmen. 

Mit diesem außergewöhnlichen Erfahrungsschatz steht er anacision beratend zur Seite, wenn es darum geht, strategisch Kurs zu halten und den maximalen Nutzen durch Anwendung der passendsten KI-Methoden für anacision-Kunden sicherzustellen.

Mehr Informationen zu Prof. Dr. Peter Buxmann erhalten Sie hier: https://www.peterbuxmann.de/ 

karriere

Möchtest Du auch Teil der Zukunft von anacision werden? 

Bescheinigungen

Das BSFZ-Siegel bescheinigt Unternehmen, die mindestens einen positiven Bescheid durch die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) erhalten haben, ihre FuE-Tätigkeit.

BSFZ_Siegel_RGB_1x